Veranstaltungen Jun.Prof. Dr. Fanny Opdenhoff: Pro salute Caesaris. Die römischen Kaiser als Bezugspunkte für Rollenbilder und Prestige innerhalb der städtischen Gemeinschaften von Pompeji und Herculaneum 19. Dezember 2023 18:15 Uhr - 19:15 Uhr | Ort: Universität Zürich, Kunsthistorisches Institut La soirée archéologique 14. Dezember 2023 18:30 Uhr - 19:30 Uhr | Ort: Université de Genève, Uni Mail, salle M R030 Dr. Timothy Pönitz: Kroton im 4. und 3. Jh. v. Chr.: Die Nekropole Via dei Greci und die Urbanistik am Ende der klassischen Periode 13. Dezember 2023 18:15 Uhr - 19:15 Uhr | Ort: Universität Bern, Hauptgebäude 106 Prof. Dr. Corinna Reinhardt: Ephemere Bilder: Hellenistische Nike-Terrakotten aus myrinäischen Gräbern 5. Dezember 2023 18:15 Uhr - 19:15 Uhr | Ort: Universität Basel, Kollegiengebäude, Hörsaal 114 Vincent Michel : Atteintes au patrimoine : pillage, trafic et blanchiment de biens archéologiques du Proche-Orient & d'Afrique du Nord 30. November 2023 18:30 Uhr - 19:30 Uhr | Ort: Université de Genève, Uni Mail, salle MR070 Priv.-Doz. Mag. Dr. Elisabeth Trinkl: Mehr als nur messen. Computerunterstützte Untersuchungen griechischer Vasen 28. November 2023 18:15 Uhr - 19:15 Uhr | Ort: Universität Zürich, Kunsthistorisches Institut ESAG - Öffentliche Tagung 25. November 2023 10:30 Uhr - 12:00 Uhr | Ort: Skulpturhalle, Mittlere Strasse 17, Basel BESTIAIRE ANTIQUE: Une promenade zoologique de Sumer à Rome 26. September 2023 - 19. Dezember 2023 18:15 Uhr - 19:00 Uhr | Ort: Université de Genève, Uni Dufour, salle U159