Veranstaltungen « Digitale Provenienzforschung: Chancen und Herausforderungen des Maschinellen Lernens » 21. Mai 2025 18:15 Uhr - 19:45 Uhr | Ort: Universität Bern, Hauptgebäude 106 « Selinunt - Die Stadt und ihre Munzen: Funde aus neueren Ausgrabungen in Selinunte und aus dem Monte Iato im archäologischen und historischen Kontext » 19. Mai 2025 18:15 Uhr - 19:45 Uhr | Ort: Universität Zürich, Kunsthistorisches Institut, Rämistrasse 73, RAK-E-8. « Une aube ternie ? Pourquoi Sparte compte encore » 14. Mai 2025 18:30 Uhr - 19:30 Uhr | Ort: Université de Genève / Uni Dufour, salle U300 « Carnets d’Égypte. Édouard et Marguerite Naville entre Malagny et Tell Basta » 10. März 2025 - 15. Mai 2025 00:00 Uhr | Ort: Collections des Moulages, Univ. de Genève, Uni Bastions, Aile Jura, 2e sous-sol