Zwischen Schicht und Scherbe – Der Monte Iato und die Neudatierung sizilischer indigener Keramik Zwischen Schicht und Scherbe – Der Monte Iato und die Neudatierung sizilischer indigener Keramik 29. September 2025 18:15 Uhr - 20:00 Uhr | Ort: Universität Zürich, Kunsthistorisches Institut, Rämistrasse 73, RAK-E-8.
Von Vulci nach Wien: Der Nereidenkrater des Polygnotos zwischen Archivrecherche und Digitalisierung Von Vulci nach Wien: Der Nereidenkrater des Polygnotos zwischen Archivrecherche und Digitalisierung 16. Oktober 2025 18:15 Uhr - 20:00 Uhr | Ort: Universität Basel, Kollegiengebäude, Hörsaal 114
The offering bearer in Early Greece: origins of a performative image The offering bearer in Early Greece: origins of a performative image 5. November 2025 18:15 Uhr - 20:00 Uhr | Ort: Universität Basel, Kollegiengebäude, Hörsaal 114
Über die Macht der Bilder. Das Asklepieion von Kos als Serious Game Über die Macht der Bilder. Das Asklepieion von Kos als Serious Game 10. November 2025 18:15 Uhr - 20:00 Uhr | Ort: Universität Zürich, Kunsthistorisches Institut, Rämistrasse 73, RAK-E-8.
«Ein Schatz, dem kein anderer an die Seite zu stellen ist» – Geschichte und Bedeutung der Ägineten «Ein Schatz, dem kein anderer an die Seite zu stellen ist» – Geschichte und Bedeutung der Ägineten 24. November 2025 18:15 Uhr - 20:00 Uhr | Ort: Universität Zürich, Kunsthistorisches Institut, Rämistrasse 73, RAK-E-8.
Zwischen Provenienzforschung und Wissenschaftsgeschichte. Der Gelehrte Paul Stern (1888-1944) und sein annotiertes Exemplar von Wilhelm Kleines «Die griechischen Vasen mit Meistersignaturen» Zwischen Provenienzforschung und Wissenschaftsgeschichte. Der Gelehrte Paul Stern (1888-1944) und sein annotiertes Exemplar von Wilhelm Kleines «Die griechischen Vasen mit Meistersignaturen» 8. Dezember 2025 18:15 Uhr - 20:00 Uhr | Ort: Universität Zürich, Kunsthistorisches Institut, Rämistrasse 73, RAK-E-8.
Selinunt – Die Stadt und ihre Münzen. Archäologische Funde und (Kon)texte im Dialog Selinunt – Die Stadt und ihre Münzen. Archäologische Funde und (Kon)texte im Dialog 11. Dezember 2025 18:15 Uhr - 20:00 Uhr | Ort: Universität Basel, Kollegiengebäude, Hörsaal 114